Der Beirat der SCC EVENTS GmbH
Der Beirat der SCC EVENTS GmbH hat beratende und repräsentative Funktion. Er setzt sich zusammen aus Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Politik, Wirtschaft einschließlich der Sponsoren, Kammern und Verbände sind durch Repräsentanten ebenso vertreten in dem rund 20-köpfigen Gremium wie der Verein SCC Berlin e.V. als alleiniger Gesellschafter der SCC EVENTS GmbH.
Die Gründung des Beirats im Jahre 2006 hatte sich durch die kontinuierliche Entwicklung der SCC EVENTS GmbH zu einem der international kompetentesten Laufveranstalter ergeben, nicht zuletzt durch die Zugehörigkeit zu den ABBOTT WORLD MARATHON MAJORS (AbbottWMM), dem Zusammenschluss der bedeutendsten Marathons der Welt.
Vorsitzender des Beirats ist Rechtsanwalt Eberhard P. Heck, der zugleich auch einer der Vizepräsidenten des SCC Berlin ist. Alle Beiratsmitglieder sind ehrenamtlich tätig. Sie treffen sich zweimal jährlich zur offiziellen Beiratssitzung und besuchen regelmäßig die Veranstaltungen von SCC EVENTS.

Kirstin Bauch
Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg und Wilmersdorf © Fotografin Britibay
Dr. Lars Bernhard
MOBILE
Bundeskanzleramt
Ministerialrat Nationaler und Internationaler Sport im Bundeskanzleramt

Nils Busch-Petersen
Handelsverband Berlin - Brandenburg e. V.
Hauptgeschäftsführer
Präsidium der SCC EVENTS GmbH
Alleiniger Gesellschafter der SCC EVENTS GmbH ist der Sport-Club Charlottenburg e.V..
1902 gegründet, gehört er mit über 7.000 Mitgliedern zu den größten Berliner Sportvereinen. Das Leichtathletikressort, aus dem heraus 1974 der jetzige BMW BERLIN-MARATHON und andere Veranstaltungen sukzessive aufgebaut wurden, ist mit 1.400 Mitgliedern die stärkste Abteilung im Berliner Leichtathletik-Verband.
Das Angebot des Sport-Clubs Charlottenburg umfasst knapp 20 Sportarten für Kinder, Erwachsene und Senioren, und es wird ständig erweitert. Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport stellen die Hauptsäulen des Vereins dar. Er ist Veranstalter von international hochklassigen Lauf-, Inline-Skating-, Rad- und Triathlonwettbewerben und darüber hinaus Kooperationspartner für die ergänzende Betreuung an zwei sportbetonten Grundschulen.
Mit neun Olympiateilnehmern (darunter zwei Olympiasiegern) bei den Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro sowie sechs Bundesliga-Mannschaften ist der Sport-Club Charlottenburg e.V. der derzeit erfolgreichste Berliner Verein im Spitzensport.
Der Verein wird durch das Präsidium, den Verwaltungsausschuss und die Delegiertenversammlung geführt.
Vizepräsident
Beisitzer
Geschäftsführer
Vizepräsident
Schatzmeister und Beisitzer
Vizepräsidentin
Beisitzer