Zum Hauptinhalt springen

Referenzen von SCC EVENTS im Bereich Organisation von Sportevents

Neben den Veranstaltungen die SCC EVENTS für ihren Gesellschafter SCC BERLIN e.V  organisiert, sind wir auch für andere Organisationen tätig. Wir liefern eine Auswahl unserer Aktivitäten, die wir im Rahmen der Organisation von Sportevents in den letzten Jahren vollzogen haben.

12. IAAF Leichtathletik WM Berlin 2009

Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften blieben nicht nur aufgrund der Weltrekorde von Usain Bolt über 100 und 200 Meter auf der blauen Bahn im Berliner Olympiastadion im Gedächtnis. Die Wettbewerbe im Marathon und in den Disziplinen 20 und 50 Kilometer Gehen fanden mit Start und Ziel direkt am Brandenburger Tor statt – also mitten in der Hauptstadt. SCC EVENTS wurde die Planung und Organisation der Straßen-Wettbewerbe im Gehen und im Marathon übertragen. Übergreifend bei allen Wettbewerben der Leichtathletik-Weltmeisterschaften war SCC EVENTS für die Planung und Organisation der Medizinischen Abteilung und Services inklusive der Doping-Kontrollen und Physiotherapie für die Athleten im Auftrag des DLV und in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der IAAF (jetzt World Athletics) verantwortlich.

Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 / Europäische Meile

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 in Berlin wurden die Wettbewerbe im Marathon und im Gehen abermals mit Start und Ziel außerhalb des Olympiastadions ausgetragen. Wieder vertrauten die Verantwortlichen des Deutschen Leichtathletik Verbandes und von European Athletics auf die Expertise von SCC EVENTS im Bereich der Organisation von Sportevents. Die Planung und Organisation der Straßen-Wettbewerbe 50 und 20 Kilometer Gehen - 20km Gehen, sowie der Marathon in der City West wurde von SCC EVENTS verantwortet.  Zudem lag die Leitende Planung und die Durchführung der Medizinischen Abteilung und Services beim Expertenteam von SCC EVENTS.

Internationale Triathlon-Veranstaltungen in Berlin 2012/2013

2012 organisierte SCC EVENTS für die World Triathlon Corporation (WTC) den 5150 Triathlon Berlin. Das Rennen, welches die olympische Distanz im Triathlon abbildet, wurde in vollem Umfang von SCC EVENTS geplant und organisiert. Im Folgejahr wurde SCC EVENTS mit der Organisation des Ironman 70.3 Berlin betraut. Beide Veranstaltungen waren Bestandteile von internationalen Wettkampfserien.

Teil-Organisation des Velothon Berlin 2008 bis 2018

In den Jahren 2008 bis 2018 griffen die Veranstalter des Velothon Berlin auf die Expertise von SCC EVENTS in verschiedenen Bereichen zurück.  Neben der Streckenbetreuung inklusive Volunteer-Koordination sorgten wir für die Planung und den Aufbau des Start-Zielgebiets und sicherten die medizinische Versorgung. Darüber hinaus erfolgte die Beantragung bei den Institutionen der Stadt Berlin und des Landes Brandenburg über SCC EVENTS.

Organisation des Women’s Run Berlin 2014 bis 2019

Von 2014 bis 2019 organisierte SCC EVENTS den Women’s Run Berlin. Der beliebte Frauenlauf fand innerhalb einer bundesweiten Serie statt, welche vom Veranstalter Runner’s World ausgerichtet wurde.

100 Jahre bauhaus marathon in Weimar 2019 mit SCC EVENTS

Für die Kulturstadt Europas Weimar und organisierte SCC EVENTS mit dem 100 Jahre bauhaus marathon im Jahr 2019 ein völlig neues Lauferlebnis mit einem hohen Anteil an Kulturgenuss.

Der 100 jahre bauhaus marathon über die klassische Distanz von 42,195 km richtete sich an alle Zeitgenossen, die das Besondere suchen die sportliche Herausforderung wie den Kulturgenuss unterwegs auf den reichen Spuren des BAUHAUSES durch die Stadt Weimar und das Weimarer Land. 

Anders als bei anderen Marathonläufen, die durch kulturreiche Städte führen, haben die Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit, in sogenannten Kulturauszeiten die Höhepunkte aus 100 Jahre Bauhaus auf sich wirken zu lassen, ohne auf der Laufstrecke Zeit einzubüßen.